
Sagard und Umgebung
Sagard ist nach Sassnitz der zweitgrößte Ort auf Jasmund. Erstmals erwähnt wurde Sagard schon im Jahr 1210, als die auch heute noch zu bewundernde Kirche erbaut wurde. Vor über 200 Jahren begannen die Sagarder Gebrüder v. Willich Heilkuren in einer eisen- und kohlensäurehaltigen Mineralquelle anzubieten und erschlossen so die Umgebung für Kurgäste. Dies war auch die Zeit von Sagards größter Blüte, bevor es einige Jahre später von Sassnitz verdrängt wurde.
Durch seine zentrale Lage auf Jasmund eignet sich Sagard bestens als Ausgangs- oder Endpunkt für
eine Erkundungstour der näheren Umgebung. Nur wenige Minuten entfernt kann man das
"Dobberworth" bewundern, mit 50 m Durchmesser und
Nur wenige Kilometer von Sagard entfernt liegen auch Neddesitz
und das Schloss Spyker. Auf halbem Weg bis
Spyker sollte man unbedingt in dem kleinen Ort Bobbin
einen Zwischenstopp einlegen. Von hier hat man einen phantastischen
Ausblick über Schloss Spyker und den Großen Jasmunder Bodden. Die gut erhaltene und restaurierte
Bobbiner Kirche aus dem 14. Jahrhundert ist ebenfalls einen Besuch wert. Wie auch
in der Sagarder Kirche mit der wohl schönsten Orgel auf Rügen finden hier im Sommer
regelmäßig Konzerte statt.